Reportagefotografie – Ein Tag im Leben
Ein Tag im Leben
Ein Tag im Leben, das ist der Arbeitstitel für meine neue Reportagefotografie. Diesen wichtigsten Tag im Leben von einem Brautpaar erlebe ich ganz oft mit meiner Kamera. Nur ist eine Hochzeitsreportage schon sehr speziell, der Tag ist außergewöhlich und ganz und gar nicht alltäglich.
Aber das soll meine Reportage sein, sie soll Bilder aus dem Alltag zeigen. Ganz normal und ungestellt. Die Fotos sollen den Menschen zeigen, in seinem Beruf, in der Freizeit, mit all seinen Facetten.
Reportagefotografie
In mehreren Fortbildungen im letzten Jahr habe ich für mich gelernt, dass mir das Begleiten von Menschen mit meiner Kamera liegt. Fotografie besteht zu einem kleinen Teil aus der Technik und zu einem viel größeren aus dem Miteinander von Fotograf und Protagonisten vor dem Objektiv. Das bekomme ich auch immer wieder zurückgespiegelt, egal ob von Brautpaaren oder von anderen Menschen vor meiner Kamera. Ich strahle eine gewisse Ruhe und Freundlichkeit aus, dass ich mit der Kamera da bin, fällt meist nach wenigen Minuten nicht mehr auf.
Reportage – ein Tag im Leben
In meinen kleinen Reportagen möchte ich fotografisch der Frage nachgehen, was Menschen für die Gesellschaft machen. Was machen Sie im und mit ihrem Leben? Wie machen sie die Welt ein Stück besser? Wo stehen diese Menschen in der Gesellschaft? Wie sehe ich sie mit bzw. durch meine Kamera? Was würde ohne diese Menschen fehlen?
Auch die Frage nach dem, was vom Leben bleibt, ist spannend. Marius Müller-Westernhagen hat dazu sinngemäß in einem Interview gesagt: „Die Energie, die ein Mensch im Leben hinterlässt, bleibt.“ Diese Energie möchte ich gerne auf meinen Bildern festhalten.
Reportagen
Ein paar kleine Reportagen habe ich schon gemacht und die Serie – ohne es bewusst zu wissen – ins Leben gerufen. Auf dieser Seite sind einzelne Bilder von Imkerin Kerstin, Öltank-Entsorger Jens und Schuhmachermeister Jonas zu sehen. Das sind nur erste, kleine Beispiele für weitere Reportagen.
Mir ist es bei diesen Fotoserien wichtig, nicht in den Tag einzugreifen. Auch möchte ich nicht groß auffallen, sondern nur mit der Kamera dabei sein.
Bildband
Mit den Bildern möchte ich einen kleinen Bildband erstellen. Wie genau der aussieht, kann ich noch nicht sagen. Wieviele Reportagen ich hin bekomme, kann ich auch noch nicht sagen. Aber das hängt auch ein wenig von Dir ab!
Vielleicht hast Du Lust vor meiner Kamera zu sein. Vielleicht kennst Du jemanden, der unbedingt mitmachen sollte. Vielleicht habe ich dich auch schon angeschrieben oder angesprochen und Du bist noch unsicher. Schreib mir unbedingt oder ruf mich an!
mach mit
Jetzt freue ich mich auf eine Rückmeldung von Dir! Schreib mir eine Mail über das Kontaktformular oder direkt an info@borismehl.de, eine Nachricht per WhatsApp oder ruf mich an unter +49 176 24335371.
Viele Grüße und hoffentlich bis bald,
Boris
Neuwerk Tag 4 – Warum das Ganze?
Nach dem anstrengenden Tag gestern mit Küchenschlacht und langer Wanderung zum Nordvorland, war heute ein ruhiger Tag angesagt. Heute mittag gab es deshalb Tortellini mit zwei Saucen, Salat und Rote Grütze mit Vanillesoße zum Dessert. Und einen Hänger voll neuer Ware...
Neuwerk Tag 3 – Pizza
Heute gab es eine Schlacht, eine Küchenschlacht. Und ich habe gewonnen!Pizza gab es und zwar reichlich und eine Mousse au Chocolat zum Dessert. Die Küchencrew hat sehr gut geholfen und wir hatten reichlich Spaß beim Zubereiten. Nach dem Essen war Zeit für eine kurze...
Neuwerk Tag 2 – Nordvorland
Tatsächlich, ich habe Muskelkater von gestern! So ist das halt, wenn Schreibtischtäter körperlich arbeiten. Aber das hab ich ja schon vorher gewusst. Auch, dass die Küchenkleidung jetzt schon den ganz eigenen Geruch der Küche in der Meereswoge angenommen hat. Ein...
Neuwerk Tag 1 – Anreise
Die ersten 22 Stunden der Tour sind um, wir sind gut auf Neuwerk angekommen. Der erste Tag ist geschafft. Durch die kurze Nacht bin ich jetzt ziemlich müde. Nachts um 24.00 Uhr wurden die Koffer, Gerätschaften und Lebensmittel für die ersten Tage in den Bus gepackt....
Kochen und Fotografieren auf Neuwerk Tag 0 – Die letzten Vorbereitungen
Ja, jetzt geht es wieder los, Kochen auf Neuwerk! Urlaub! Kochen! Fotografieren! Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Der Koffer ist gepackt, die Einkäufe sind im Kühlschrank der Schule, die Bestellung für die große Lebensmittellieferung auf die Insel ist gemacht....
Portraits von Lorenzo in Berlin
Man kann auch im kalten, nassen November Portrait-Fotos machen. Lorenzo ist ein wenig handysüchtig, aber ansonsten ganz cool. Wir haben Fotos rund um die Landsberger Alle und bei ihm in der Wohnung gemacht. Dass es richtig doll geregnet hat, war eigentlich egal....