Grade bin ich ein wenig fassungslos. Zur Vorbereitung auf den Workshop am kommenden Wochenende beim Stilpiraten Steffen Böttcher habe ich bei der Auswahl meiner 20 besten Fotos auch das Portrait von Peter Eisenman ausgesucht. Ich habe es 2005 auf der Dachterrasse der Landesvertretung geschossen. Wir haben uns nett unterhalten und ich kann mich noch daran erinnern, dass es das einzige Foto von rund 20 Aufnahmen war, das den perfekten Augenblick festgehalten hat. Der Blick in die Kamera, der Stolz, im Hintergrund das Denkmal. Wenige Tage später wurde es eröffnet.
Heute habe ich einen Beitrag im Internet über Urheberrechte am Bild gesehen und spaßeshalber mal das Foto gegoogelt. Die Bildersuche von Google zeigte mir dann an, wo überall auf der Welt das Foto verwendet wird. Schön soweit, viele, viele Veröffentlichungen. Aber die Rechte am Foto hatte ich kein einziges mal (!) übertragen! Ein Fall für eine Abmahnung? Viele Fragen, Unsicherheit, Ärger.
Wichtig ist aber in erster Linie das Foto, das es auf diese Weise hier im Blog noch einmal nach vorne schafft 🙂
Die Vanderbilt University in Nashville scheint sich für Dein Bild zu begeistern. Die Fotocommunity bietet sich als kostenlose Fotoquelle geradezu an. Aber wie Paddy von http://www.neunzehn72.de so schön sagt: „Wenn ich Fotos im Internet veröffentliche, muss ich mit der Fremdnutzung meiner Bilder rechnen. Wer das nicht will, sollte sie auch nicht publik machen.“ Am besten siehst Du den Fall als Anerkennung Deiner fotografischen Arbeit an 🙂 So ein Bild von P. Eisenman hätte womöglich jede Fotoagentur gerne – gute Arbeit.