Traditionen bei der Hochzeit

Tradition Torte

von Boris Mehl

Mein Name ist Boris Mehl und ich fotografiere sinnliche Boudoirfotos, natürliche Hochzeitsreportagen und lebendige Familienfotos. Bei mir kannst Du einfach sein, wie du bist. Ich zeige Dir mit meinen Fotos, wie hübsch du bist, was alles auf Eurer Hochzeitsfeier passiert ist und wie Euer Familienleben aussieht.

10. August 2025

Traditionen oder Feier?

Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag – voller Emotionen, schöner Momente und natürlich der Frage, wie ihr diesen Tag gestalten wollt. Traditionen, Symbole und Rituale können eine tolle Rolle spielen, aber am Ende zählt, was zu euch passt. Also: Wie wichtig sind die kleinen Bräuche, und was macht eure Feier wirklich unvergesslich? Lasst uns mal einen Blick auf ein paar Klassiker werfen – und warum sie vielleicht mehr (oder weniger) Bedeutung haben, als man denkt.

Finger oben beim Anschneiden der Hochzeitstorte

Beim Anschneiden der Hochzeitstorte gibt es diesen kleinen, witzigen Wettkampf: Wer hat den Finger oben? Angeblich zeigt das, wer später in der Ehe die Hosen anhat – naja, zumindest scherzhaft! Aber am Ende geht’s doch eher um den Spaß und das gemeinsame Lachen in diesem Moment. Außerdem ist das Torte-Anschneiden ein Symbol dafür, dass ihr als Team zusammenarbeitet und die süßen (und manchmal auch weniger süßen) Seiten des Lebens gemeinsam meistert. Also, Finger oben oder unten – Hauptsache, die Torte schmeckt! 

Baumstamm durchsägen

Ein Baumstamm und eine Säge – klingt nach Arbeit, oder? Aber genau darum geht’s: Beim gemeinsamen Sägen zeigt ihr, dass ihr Herausforderungen im Leben zusammen angehen könnt. Der Stamm steht für all die Hindernisse, die euch irgendwann begegnen könnten, und die Säge? Die seid ihr beide, wenn ihr als Team zusammenhaltet. Es ist ein schöner Moment voller Symbolik – und meistens auch einer, bei dem viel gelacht wird, wenn die Säge mal klemmt. Also keine Sorge, es geht weniger um Perfektion als um die Botschaft: Ihr packt das gemeinsam! Und wenn man es locker angeht, nimmt man halt die Motorsäge…

Traditionen oder einfach eine schöne Feier? 

Traditionen haben ihren Charme, klar. Sie geben einer Hochzeit oft so einen Hauch von „Das machen wir schon immer so“, und das hat irgendwie Stil. Aber wenn wir ehrlich sind, woran erinnern sich die Gäste am meisten? An die Gespräche, das Lachen und die kleinen Wiedersehen, die an so einem Tag passieren. Die besten Hochzeiten sind doch die, bei denen sich alle wohlfühlen – ob mit traditionellen Bräuchen oder ohne. Es geht darum, einen Tag zu schaffen, der zu euch passt, und an dem ihr und eure Lieblingsmenschen einfach zusammen eine gute Zeit habt. 
Es gibt sicher noch weitere Traditionen, welche fallen Dir ein?

Schreib mir oder ruf mich an!

Lass uns gemeinsam einen Kaffee trinken und auch ein paar Portraits machen.
Schreib mir einfach per Email oder WhatsApp oder ruf mich an.
Ich freue mich auf Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

Gruppenfotos

Gruppenfotos

Gruppenfotos sind wichtig, weil sie genau das festhalten, worum es an diesem Tag geht – die Gemeinschaft, die Liebe und all die Menschen, die euch auf eurem Weg begleiten.

Kennenlernen vor der Hochzeit

Kennenlernen vor der Hochzeit

Hochzeitsfotos sind nicht nur Erinnerungen und diese entstehen, wenn wir uns kennenlernen und eine echte Verbindung aufbauen.