Puffer für die Anreise – keine zweite Chance
Als Hochzeitsfotograf trage ich eine große Verantwortung – meistens bin ich allein unterwegs und kann nicht auf Unterstützung zählen. Genau deshalb plane ich genug Puffer für die Anreise ein, um rechtzeitig vor Ort zu sein und auf unvorhergesehene Dinge wie Staus oder schlechtes Wetter vorbereitet zu sein. Zu spät kommen ist keine Option, denn für die wichtigen Momente gibt es keine zweite Chance.
Echte Verbindungen schaffen
Wenn ich rechtzeitig da bin, habe ich auch Zeit, euch und eure Gäste in Ruhe kennenzulernen. Das sorgt dafür, dass ihr euch vor meiner Kamera wohlfühlt und alles ganz natürlich wirkt. Die Gäste sehen mich nicht als Fremden, sondern als Teil der Feier – und genau das spürt man später in den Bildern. Die echten Lächeln, die leisen Berührungen, die ungezwungenen Momente – all das entsteht, wenn die Chemie stimmt.
Puffer für das Unvorhersehbare
Eine Hochzeit läuft selten exakt nach Plan – und das ist völlig okay. Wenn ich rechtzeitig da bin, habe ich genug Zeit, mich auf alles einzustellen: eine kleine Planänderung, spontane Wünsche oder besondere Lichtverhältnisse. Ihr könnt euch entspannt zurücklehnen und darauf vertrauen, dass ich bereit bin, egal was passiert.
Die ganze Geschichte erzählen
Euer Hochzeitstag ist ein großes Ganzes, und jede Geschichte hat einen Anfang. Vom ersten Kaffee am Morgen, dem Nervenkitzel beim Getting Ready bis zu den ersten Gästen, die ankommen – all das gehört zu eurer Erinnerung. Und ich will sicherstellen, dass eure Geschichte vollständig erzählt wird.
0 Kommentare