Boudoir Podcast

In dieser Folge des Boudoir Podcasts ist Liva Haensel mein Gast. Liva ist Kommunikationsberaterin und Diversityfrau. 
Wir sprechen über starke Persönlichkeiten vor der Kamera und wie man dahin kommt. Außerdem sind die Rolle der Frau, der Weg der Emanzipation bis heute und was sich noch in der Gesellschaft ändern muss unsere Themen . Und natürlich: wie wirkt sich das auf die Fotografie aus? 

Subjekt oder Objekt

Liva sagt, dass Frauen früh lernen, dass sie durch die Augen anderer (Männer) bewertet und begutachtet werden. Das beginnt im Kindesalter und zieht sich auf allen Ebenen durchs Leben. Das „Sich-nicht-Hübsch“- finden etc. rührt daher. Es ist tatsächlich strukturell bedingt. Jungen und Männer lernen, Frauen zu bewerten und Objekte zu sehen, keine Subjekte. 

Im Podcast gehen wir auf diese Frage ein und sprechen darüber, wie sich dieses Phänomen auf das Verhalten vor und hinter der Kamera auswirken kann.

Liva Haensel

Liva kommt gebürtig aus Hamburg, hat aber 12 Jahre lang in Berlin gelebt. In dieser Zeit haben wir uns kennengelernt und jetzt online wieder getroffen. Liva ist Journalistin, Kommunikationsmanagerin und berät Firmen und Ministerien bei Diversity-Fragen. 

Die nächste Folge Boudoir Podcast

Ich hoffe, Dir hat unser Gespräch gefallen. Die alten Folgen sind auch noch verfügbar und wenn Du keine neue Folge verpassen willst, abonniere den Boudoirpocast einfach bei iTunes oder Spotify. Regulär kommt die nächste Folge in zwei Wochen.

Wenn Du Vorschläge hast, wen ich unbedingt einmal in den Boudoir Podcast einladen soll, freue ich mich über eine Nachricht von Dir.

Viele Grüße

Boris


Boudoirpodcast
Der Podcast zur Boudoirfotografie
von Boris Mehl

Der Host:
Boris Mehl
https://borismehl.
info@borismehl.de
0176 24335371